Kategorien verwalten

Kategorien sind die Grundlage für die Navigation in deiner Gäste-App. Sie helfen deinen Gästen, schnell zu finden was sie suchen - von Wellness über Sport bis zu kulinarischen Erlebnissen. Hier lernst Du, wie Du Kategorien erstellst, organisierst und optimal für deine Gäste strukturierst.

Übersicht

In der Kategorien-Sektion siehst Du alle Deine Kategorien mit:

  • Kategorie-Bild und Name
  • Zugeordnete Goodies (rechts in der Liste)
  • Status: Entwurf oder Veröffentlicht
  • Stift-Icon: Erstellen eines neuen Entwurfs (Nummer 1 markiert)
  • Version Derzeitige Version der Kategorien (Nummer 2 markiert)

Entwurf vs. Veröffentlicht - Das Versionssystem

Entwurf-Status

  • Entwurf: Kategorie existiert nur im Backoffice
  • Nicht sichtbar für Gäste in der App
  • Du kannst Änderungen vornehmen, ohne dass Gäste es sehen

Veröffentlichen

  1. Kategorien bearbeiten (Stift-Symbol)
  2. Klicke "Veröffentlichen"
  3. Die Kategorie wird sofort in der Gäste-App sichtbar

Versionshistorie: Das System speichert alle Versionen. Du siehst:

  • Draft: Version X - Aktueller Entwurf
  • Published: Version Y - Live-Version in der App
  • Archived: Version Z - Ältere Versionen

Wichtig: Nur veröffentlichte Kategorien sehen deine Gäste! Es kann immer nur eine Veröffentlichte Version geben.

Kategorien bearbeiten (Als Entwurf)

Schritt 1: Neue Kategorie starten

  1. Klicke auf das große Plus-Symol (Markierung 1)
  2. Der "Kategorie erstellen"-Dialog öffnet sich

Schritt 2: Kategorie konfigurieren

Name*
Der Name der Kategorie, den Deine Gäste in der App sehen (z.B. "Wellness", "Sport", "Kulinarik")

Bild*
Ein ansprechendes Bild, das die Kategorie repräsentiert. Das Bild wird im natürlichen Format verwendet, um das charakteristische Waterfall-Layout in der Gäste-App zu erzeugen.

Beide Felder sind Pflichtfelder - ohne Name und Bild kann keine Kategorie erstellt werden.

Kategorien verwalten und organisieren (Markierung 2)

Kategorien sortieren

Drag & Drop:

  • 6-Punkte-Symbol: Ziehe Kategorien an die gewünschte Position

Positions-Buttons:

  • Pfeil nach oben: Kategorie um eine Position nach oben
  • Pfeil nach unten: Kategorie um eine Position nach unten

Die Reihenfolge im Backoffice entspricht der Reihenfolge in der Gäste-App.

Kategorie bearbeiten

  1. Stift-Symbol bei der gewünschten Kategorie
  2. Ändere Name und/oder Bild
  3. "Speichern" für Entwurf oder "Veröffentlichen" für sofortige Sichtbarkeit

Kategorie löschen

  1. Mülleimer-Symbol bei der Kategorie
  2. Bestätige die Löschung
  3. Die Goodies bleiben erhalten - nur die Kategorie wird gelöscht

Vorsicht: Gelöschte Kategorien können nicht wiederhergestellt werden!


Goodies zu Kategorien zuordnen

Goodies hinzufügen

  1. Klicke direkt auf eine Kategorie in der Liste
  2. Der "Kategorie-Goodies hinzufügen/entfernen"-Dialog öffnet sich
  1. Aktiviere die Checkboxen bei den gewünschten Goodies
  2. Goodies mit Häkchen gehören zur Kategorie
  3. "Speichern" übernimmt die Änderungen

Flexible Zuordnung

  • Multiple Kategorien: Ein Goodie kann in mehreren Kategorien gleichzeitig sein
  • Manuelle Zuordnung: Neue Goodies werden nicht automatisch zugeordnet
  • Suchfunktion: Nutze die Such- und Filterfunktion bei vielen Goodies

Beispiel: Eine "Massage" kann sowohl in "Wellness" als auch in "Entspannung" erscheinen.


Gäste-Erfahrung in der App

  • Separater Kategorien-Bereich in deiner Gäste-App
  • Waterfall-Layout: Bilder in verschiedenen Größen für visuell ansprechende Darstellung
  • Suchfunktion: Gäste können nach Kategorien und Inhalten suchen
  • Intuitive Navigation: Antippen einer Kategorie zeigt alle zugehörigen Goodies

Besonderheiten

  • Bildproportionen werden beibehalten für authentisches Erscheinungsbild
  • Sofortige Updates bei Veröffentlichung neuer Versionen

Best Practices für Kategorien

Kategorie-Namen

  • Klar und verständlich: "Wellness" statt "Entspannungsangebote"
  • Kurz und prägnant: Zu lange Namen springen nicht ins Auge
  • Gäste-Sprache: Verwende Begriffe, die deine Gäste verstehen

Kategorie-Bilder

  • Atmosphäre: Zeigen die Atmosphäre der Kategorie
  • Verschiedene Formate: Nutze die natürlichen Bildproportionen für visuelles Interesse
  • Konsistent: Ähnlicher Stil, aber unterschiedlich genug für klare Unterscheidung

Kategorie-Struktur

  • Logische Gruppierung: "Wellness", "Sport", "Kulinarik", "Erlebnisse"
  • Ausgewogene Verteilung: Jede Kategorie sollte mehrere Goodies enthalten

Workflow-Tipps

  • Regelmäßig überprüfen: Sind alle Kategorien noch relevant?
  • Saisonale Anpassungen: Passe Kategorien an Jahreszeiten an

Troubleshooting

Kategorie erscheint nicht in der Gäste-App?

  • ✓ Ist sie veröffentlicht? (Status in der Liste prüfen)

Goodies erscheinen nicht in der Kategorie?

  • ✓ Sind sie der Kategorie zugeordnet? (Checkbox aktiviert?)

Reihenfolge stimmt nicht?

  • ✓ Position im Backoffice prüfen und anpassen
  • ✓ Gäste-App aktualisieren, Seite neu laden

Änderungen nicht sichtbar?

  • "Veröffentlichen" verwenden
  • ✓ Versionsstatus überprüfen (Entwurf vs. Published)

Nächste Schritte: Organisiere Deine Goodies in den Kategorien und erstelle Promotionen für den Feed um Deine strukturierten Angebote proaktiv zu bewerben.